CO-2-Bilanzierung
Ziel von Kommunalem Klimaschutz ist die Senkung der Energieverbräuche und der damit einhergehenden CO2-Emissionen in den verschiedenen Verbrauchssparten (private Haushalte, Gewerbe, Industrie, Verkehr).
Um den Erfolg der Klimaschutzbemühungen messbar zu machen hat die Energieagentur Rems-Murr eine CO2-Bilanz für die Gemeinde Leutenbach erstellt. Die Bilanz soll dabei helfen, weitere Minderungspotenziale zu identifizieren, Klimaschutzziele zu quantifizieren und entsprechende Maßnahmen festzulegen.
Anhand einer regelmäßigen Erstellung von CO2-Bilanzen, zum Beispiel alle zwei bis drei Jahre, können die Entwicklungen von Energieverbrauch und Emissionen langfristig verfolgt werden. Aus diesem Monitoring ergeben sich somit weitere Strategien für den Klimaschutz in Leutenbach.
Zur Erstellung der Energie- und CO2-Bilanzen wurde das Bilanzierungstool „BICO2BW“ auf Excel-Basis verwendet. Es wurde vom Institut für Energie- und Umweltforschung Heidelberg GmbH (IFEU) im Auftrag des Ministeriums für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft entwickelt und ist bereits seit 2012 erfolgreich im Einsatz. Die Erstellung von CO2-Bilanzen wird vom Land Baden-Württemberg im Rahmen des Programms „Klimaschutz-Plus“ gefördert.